Du hast Fragen zur linzpride 2023?
Hier bekommst du sicherlich die Antwort!
Ihr betretet das Festival auf eigene Gefahr. Wir haften nicht für Personen- oder Sachschäden, die zum Beispiel bei Auftritten oder Vorführungen entstehen.
Es gibt keine Parkmöglichkeiten direkt beim Festivalgelände, also besser öffentliche Verkehrsmittel benutzen. AUSNAHME: Für unsere Partner*innen und Mitarbeiter*innen haben wir eigene Parkplätze reserviert. Fahrräder an den vorgesehenen Stellen bitte gesichert abstellen - wir übernehmen keine Haftung.
Für den privaten Gebrauch: Schießt bitte so viele Bilder wie ihr wollt. Uncool finden wir es, wenn Profis mit Terrabytes an Fotos Geld machen wollen. Das Recht am eigenen Bild soll unbedingt gewahrt bleiben. AUSNAHME: Für unsere Partner*innen und Mitarbeiter*innen haben wir eigene Parkplätze reserviert. Fahrräder an den vorgesehenen Stellen bitte gesichert abstellen - wir übernehmen keine Haftung.
Für Informationen oder Fundgegenstände wendet ihr euch bitte an den Infostand am Festivalgelände. Habt ihr Fragen oder Beschwerden, dann wendet Euch bitte auch an den Infostand. Für unsere Partner*innen und Mitarbeiter*innen haben wir eigene Parkplätze reserviert. Fahrräder an den vorgesehenen Stellen bitte gesichert abstellen - wir übernehmen keine Haftung.
Bitte lasst eure Hunde zu Hause. Am Veranstaltungsgelände sind sie nämlich ausnahmslos nicht erlaubt. Dafür tummeln sich hier einfach zu viele Menschen und Kinder.Für unsere Partner*innen und Mitarbeiter*innen haben wir eigene Parkplätze reserviert. Fahrräder an den vorgesehenen Stellen bitte gesichert abstellen - wir übernehmen keine Haftung.
Die Mitnahme von Getränken und Speisen auf das Gelände ist nicht erlaubt. Verglichen mit anderen Festivals sind unsere Preise dafür aber sehr moderat - und das bei freiem Eintritt. Bezahlt werden kann ausschließlich Bar oder mit Karte.
Die Straßenbahnlinien 1,2 und 3 fahren bis ca 0.00 Uhr, danach gibt es die Nachtlinie N82 Richtung Solar-City. Nacht-AST: 15 Minuten vor Abfahrt bestellen unter 0732/66 12 66 Taxis bestellt ihr unter diesen Telefonnummern: Linzer Taxi: 0732/2244 Taxi 6969: 0732/6969
Einlass auf das Festivalgelände ist ab 15.30 Uhr Einlass zur pride night ist ab 22:00 Uhr Nacht-AST: 15 Minuten vor Abfahrt bestellen unter 0732/66 12 66 Taxis bestellt ihr unter diesen Telefonnummern: Linzer Taxi: 0732/2244 Taxi 6969: 0732/6969
Alle wünschen sich saubere Toiletten. Bitte haltet sie im eigenen Interesse rein. Unser Betreuungsteam freut sich immer über eine kleine Spende. Eine barrierefreie Toilette ist bei den öffenltichen Toiletten beim runden Gebäude INFOPoint vor dem italienischen Restautant.
Sorry, aber wir müssen euch leider an die Wäsche und in die Rucksäcke. Zu eurer eigenen Sicherheit. Waffen und Feuerwerkskörper sind natürlich verboten. Auch sind Glasflaschen am Areal aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt. Bitte haltet euch auch an die Anweisungen des Security-Personals.
Wir untersagen das Promoten anderer Veranstaltungen auf dem Festivalareal. Jedes angebrachte Plakat auf unseren Sicherheitszäunen wird von uns ausnahmslos zur Anzeige gebracht.
Bei unserem Fest gibt es keine Altersbeschränkungen. Wir wollen aber auch niemandem erklären müssen, was (Eigen-)Verantwortung heißt. Zur Erinnerung: Ausgehzeiten sind für Jugendliche gesetzlich geregelt. Ohne Aufsichtsperson bis 14 Jahre max. 22.00 Uhr, von 14 bis 15 Jahren bis max. 24.00 Uhr. Wobei wir darauf hinweisen, dass sich unser Festival vorrangig an Menschen über 16 Jahre richtet.
So sehr wir uns wünschen, dass die Sonne runterbrennt, so hoffen wir auch, ihr schützt euch richtig davor. Mit Sonnencreme und Sonnenhut! Und: Barfuß ist befreiend, aber bitte bedenkt: Wir sind hier im Gelände. Spitze Gegenstände sind gefährlich für die Füße.
Ihr könnt bei den Getränkeständen Bar oder mit Karte bezahlen. Beim Pride-Shop ist nur Barzahlung möglich. Bei den zwei Essenständen ist auch nur eine Barzahlung möglich. Und: Barfuß ist befreiend, aber bitte bedenkt: Wir sind hier im Gelände. Spitze Gegenstände sind gefährlich für die Füße.
PRESALE TICKETS und LAST MINUTE TICKETS können auf www.linzpride.at online gekauft werden.
Diese Tickets berechtigen zum Eintritt in die pride night am 24.06.2023 (ab 22:00 - 03:45).
Pro gekauftes Ticket müssen ein Name sowie eine Empfänger*innenmailadresse angegeben werden.
Die Tickets werden per Mail an die jeweiligen Empfänger*innen gesendet.
Dieses Ticketmail enthält einen QR-Code der beim erstmaligen Zutritt zur Veranstaltung gescannt und entwertet wird.
Die Gäste erhalten im Austausch ein Bändchen welches als Ticketkontrolle gilt. Der QR-Code im Mail ist somit nicht mehr gültig.
Online gekaufte Tickets erhalten garantierten Zutritt zur Veranstaltung.
Aufgrund der beschränkten Kapazität der Location kann beim Verlassen des Lokals (auch nur zum Rauchen) kein Wiedereintritt garantiert werden und es kann somit zu Wartezeiten kommen.
Tickets, welche zum normalen PRESALE & LAST MINUTE PREIS gekauft wurden, sind übertragbar.
Tickets, welche mit Verein- und Partner*innenrabatten gekauft wurden, sind nicht übertragbar.
Für Mitglieder der HOSI Linz sowie von Partner*innenvereinen gibt es 5€ Rabatt auf die PRESALE TICKETS der pride night 2023 am 24.06.2023. Auf die Abendkassatickets (egal ob online oder beim Eingang zur pride night) gibt es keine Rabatte.
PRESALE TICKETS können bis 24.06.23 um 19:00 nur online gekauft werden.
Mitglieder der HOSI Linz erhalten einen einmalig gültigen Rabattcode per Post zugesandt.
Mitglieder von Partner*innenvereine können am linzpride openair beim Stand der HOSI Linz bis 18:45 gegen Vorlage eines Mitgliedsausweises des Partner*innenvereins einen Gutscheincode abholen, der bis 19:00 im Onlineticketshop auf PRESALE Tickets eingelöst werden kann.
Diese Codes sind für jedes Mitglied individuell. Pro Person & Ticketkauf kann nur 1 Gutschein eingelöst werden. Sollen mehrere Tickets für mehrere Mitglieder gekauft werden, muss dies über mehrere Kaufprozesse gemacht werden.
Mit dem Rabatt von 5€ sinkt der PRESALE TICKET Preis von 15€ auf 10€.